Über unseren Kunden
Unser Kunde ist ein international agierendes Ingenieur- und Beratungsunternehmen mit einem starken Fokus auf nachhaltige Infrastrukturlösungen. Mit einem interdisziplinären Team aus erfahrenen Fachspezialisten werden komplexe Projekte, unter anderem in den Bereichen Wasseraufbereitung, Abwasserreinigung und Rückgewinnungslösungen, realisiert. Der Standort im Raum Zürich bietet ein modernes Arbeitsumfeld mit hoher Eigenverantwortung und Gestaltungsspielraum.
Ihr Aufgabengebiet
- Eigenständige Leitung anspruchsvoller Projekte im Bereich Wasser- und Abwassertechnik auf nationaler sowie internationaler Ebene – von der Konzeptphase bis zur Inbetriebnahme
- Planung und Umsetzung moderner Rückgewinnungs- und Aufbereitungsanlagen für kommunale und industrielle Kunden
- Koordination interdisziplinärer Projektteams sowie enge Zusammenarbeit mit Fachspezialisten aus Verfahrenstechnik, Bau und Automation
- Verantwortung für Qualität, Termine und Kosten entlang des gesamten Projektlebenszyklus
- Beratung und Betreuung von Auftraggebern und Partnern in technischen, wirtschaftlichen und organisatorischen Fragen
- Anwendung digitaler Planungsmethoden (z. B. BIM) und aktive Mitgestaltung innovativer, nachhaltiger Lösungen
- Unterstützung bei der Weiterentwicklung von Prozessen, Standards und Tools innerhalb des Projektmanagements
Ihr Profil
- Abgeschlossenes Studium als Bauingenieur oder im Bereich Umwelt-, Maschinen- oder Verfahrenstechnik (FH/ETH/Universität oder vergleichbar)
- Mehrjährige Erfahrung in der Leitung von Projekten im Bereich Abwasser-, Wasseraufbereitung oder Rückgewinnungstechnik im mehrstelligen Millionenbereich
- Fundierte Kenntnisse in der Planung und Realisierung komplexer Anlagen, idealerweise im industriellen Umfeld
- Kenntnisse der SIA-Phasen, alternativ auch Erfahrung mit den HOAI-Leistungsphasen
- Sicheres Auftreten, ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein und Freude an interdisziplinärer Zusammenarbeit
- Fliessende Deutsch- und gute Englischkenntnisse; weitere Sprachen sind von Vorteil
- Offenheit für internationale Zusammenarbeit und Projekte im europäischen Umfeld
Angebot
- Spannende Projekte im Bereich nachhaltiger Wasser- und Ressourcennutzung mit grosser gesellschaftlicher Relevanz
- Ein modernes, internationales Arbeitsumfeld mit flachen Hierarchien und kurzen Entscheidungswegen
- Attraktive Entwicklungsmöglichkeiten innerhalb eines zukunftsorientierten Unternehmens
- Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten (ein Tag pro Woche wird Anwesenheit im Büro vorausgesetzt, den Rest der Zeit können Sie remote aus der Schweiz arbeiten)
- Ein engagiertes, kollegiales Team, das Wert auf Zusammenarbeit, Innovation und Qualität legt
