Über unseren Kunden
Unser Auftraggeber ist ein etabliertes und engagiertes Planungsbüro, das sich ganz der Entwicklung und technischen Ausarbeitung anspruchsvoller Holzbauten widmet. Der Fokus liegt auf der Planung von Projekten wie Sporthallen, Gewerbebauten, landwirtschaftlichen Nutzbauten und öffentlichen Holzbauwerken, bei denen Präzision, Funktionalität und Nachhaltigkeit im Mittelpunkt stehen. Das interdisziplinäre Team vereint modernes Engineering mit tiefem Werkstoffverständnis – und schafft so die Basis für qualitativ hochwertige Tragwerke. Wer die digitale Planung liebt und Verantwortung in technisch komplexen Projekten übernehmen will, findet hier ein ideales Umfeld für berufliche Entfaltung.
Ihr Aufgabengebiet
- Technische Planung und Ausarbeitung von Holzbauten vom Auftragseingang bis zum Projektabschluss
- Ansprechpartner für Kunden in der Umsetzungsphase
- Erstellung detaillierter Fertigungs-, Daten-, Transport-, Werk- sowie Montage- und Vormontagepläne (2D & 3D)
- Materialbestellungen und Dokumentation im internen System
- Kontrolle und Aufbereitung der Fertigungsdaten für die Produktion
- Projektabschluss inklusive Abrechnung und Auswertung
Ihr Profil
- Abgeschlossene Ausbildung als Techniker*in Holzbau oder Holzbau-Polier mit CAD-Erfahrung
- Fundierte Kenntnisse im konstruktiven Holzbau und in der Arbeitsvorbereitung
- Erfahrung in der digitalen Planung mit CADWORK 2D/3D oder vergleichbarer Software
- Strukturiertes, selbstständiges Arbeiten mit hoher Verlässlichkeit
- Kommunikationsstärke im Umgang mit Kunden, Projektbeteiligten und Produktion
- Eine spürbare Affinität zum Thema Holzbau
- Sehr gute Deutschkenntnisse, Französischkenntnisse sind ein Plus
Angebot
- Attraktive Arbeitsbedingungen – moderne Infrastruktur, flexible Arbeitszeiten und zeitgemässe Anstellungsbedingungen
- Direkter Einfluss auf Projekte – Sie begleiten Ihre Aufgaben von der Planung bis zur Umsetzung mit viel Eigenverantwortung
- Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten – Unterstützung bei der fachlichen Entwicklung durch interne oder externe Schulungen
- Wertschätzendes Arbeitsumfeld – flache Hierarchien, offene Kommunikation und ein kollegiales Team mit Holzbau-Kompetenz